Aktivierung und Differenzierung von T-Lymphozyten durch Infektion und Autoimmunität

Klinische, epidemiologische und experimentelle Daten deuten darauf hin, dass Autoimmunkrankheiten wie z.B. rheumatoide Arthritis, multiple Sklerose oder Typ I Diabetes durch Infektionen ausgelöst oder verschlimmert werden können. Bis heute ist jedoch nicht bekannt, welche molekularen und zellulären...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Kamradt, Thomas
Other Authors: Peter, H.H.
Format: Doctoral Thesis
Language:German
Published: Humboldt-Universität zu Berlin, Medizinische Fakultät - Universitätsklinikum Charité 2001
Subjects:
Th1
Th2
Online Access:http://edoc.hu-berlin.de/18452/14409
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:11-10022446
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:11-10022434
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:11-10022457
http://dx.doi.org/10.18452/13757
id ndltd-HUMBOLT-oai-edoc.hu-berlin.de-18452-14409
record_format oai_dc
collection NDLTD
language German
format Doctoral Thesis
sources NDLTD
topic Infektion
Allergie
Autoimmunität
T-Lymphozyten
Th1
Th2
Kreuzreaktivität
T1/ST2
Lyme Borreliose
Experimentell autoimmune Enzephalitis
Infection
Autoimmunity
Allergy
T-lymphocytes
Th1
Th2
cross-reactivity
T1/ST2
Lyme Disease
Experimental Autoimmune Encephalitis
610 Medizin
33 Medizin
YD 1500
ddc:610
spellingShingle Infektion
Allergie
Autoimmunität
T-Lymphozyten
Th1
Th2
Kreuzreaktivität
T1/ST2
Lyme Borreliose
Experimentell autoimmune Enzephalitis
Infection
Autoimmunity
Allergy
T-lymphocytes
Th1
Th2
cross-reactivity
T1/ST2
Lyme Disease
Experimental Autoimmune Encephalitis
610 Medizin
33 Medizin
YD 1500
ddc:610
Kamradt, Thomas
Aktivierung und Differenzierung von T-Lymphozyten durch Infektion und Autoimmunität
description Klinische, epidemiologische und experimentelle Daten deuten darauf hin, dass Autoimmunkrankheiten wie z.B. rheumatoide Arthritis, multiple Sklerose oder Typ I Diabetes durch Infektionen ausgelöst oder verschlimmert werden können. Bis heute ist jedoch nicht bekannt, welche molekularen und zellulären Mechanismen den Zusammenhang zwischen Infektion und Autoimmunität vermitteln. Eine Hypothese, die diesen Zusammenhang zu erklären versucht, ist die Hypothese der molekularen Mimikry. Dieser Hypothese zufolge sind kreuzreaktive Lymphozyten, die sowohl Selbst- als auch Fremdantigene erkennen, für die Induktion von Autoimmunität verantwortlich. Die Hypothese der molekularen Mimikry erklärt die Kreuzreaktivität von Lymphozyten durch Sequenzhomologie oder Identität von Selbst- und Fremdantigenen. Wir haben diese Hypothese an zwei Modellen, der chronischen Lyme Arthritis und einem Maus Modell der multiplen Sklerose, getestet und dabei festgestellt, dass Kreuzreaktivität von Lymphozyten weitaus häufiger ist als bis vor kurzem noch vermutet wurde. Wir konnten weiterhin zeigen, dass nicht die Primärstruktur sondern definierbare strukturelle Motive die Ursache für die Kreuzerkennung von Selbst- und Fremdpeptiden sind, und das Kreuzreaktivität in den seltensten Fällen von pathogenetischer Relevanz ist. Die Vorstellung, immunologische Kreuzreaktivität zwischen einem definierten mikrobiellen Antigen und einem definierten Selbstantigen sei für die Pathogenese von Autoimmunkrankheiten verantwortlich, ist also zu einfach. Der zweite Schwerpunkt dieser Arbeit ist die immunologische Analyse eines von uns charakterisierten Th2-spezifisch exprimierten Moleküls, T1/ST2. Wir konnten zeigen, dass T1/ST2 auf Th2, nicht jedoch Th1-Zellen exprimiert wird; dass die Expression von T1/ST2 ex vivo die Lokalisation aktueller Th2-Antworten widerspiegelt; und dass T1/ST2 von funktioneller Bedeutung für die Th2 Zellen ist: Kreuzvernetzung des T1/ST2 Moleküls durch einen T1/ST2-spezifischen monoklonalen Antikörper induziert Proliferation und die Produktion von Typ 2 Zytokinen. In vivo läßt sich durch Applikation des löslichen Antikörpers gegen T1/ST2 die pathogene Th2-Immunantwort im Mausmodell von Asthma modulieren. T1/ST2 ist also ein Kandidat für die gezielte immunmodulatorische Therapie Th2-dominierter Erkrankungen wie Asthma und Allergie. === Clinical, epidemiological, and experimental data suggest that infections can sometimes trigger or exacerbate autoimmune diseases such as multiple sclerosis, type I diabetes, or rheumatoid arthritis. To date, the molecular and cellular mechanisms leading from infection to autoimmunity have not been defined. The molecular mimicry hypothesis proposes that crossreactive lymphocytes that recognize both self- and microbial antigens are key factors in the pathogenesis of autoimmunity. According to the molecular mimicry hypothesis, sequence identity or marked sequence similarity between self- and microbial antigens is the cause of such crossreactivity. We have examined the molecular mimicry hypothesis systematically in two different models: treatment-resistant Lyme arthritis and experimental autoimmune encephalitis (EAE). The major findings were: i) crossreactivity at the level of peptide recognition by T cells is far more frequent than previously expected; ii) structural criteria rather than sequence similarity determine cross-recognition; iii) immunoregulatory mechanisms normally prevent pathogenic effects mediated by crossreactive lymphocytes. Thus, the idea that crossrecognition of a defined microbial peptide and a particular self-peptide would explain autoimmunity is most likely too simple. The other major topic of this work was the immunological analysis of T1/ST2, a Th2-specific molecule that we characterized. Here, we could show that T1/ST2 is expressed on Th2 but not Th1 cells. Furthermore, T1/ST2 expression can be used to identify sites of ongoing Th2 reactions directly ex vivo. Most importantly, T1/ST2 is important for Th2 effector functions: crosslinking of T1/ST2 via a T1/ST2-specific monoclonal antibody induces proliferation and type 2-cytokine production. In vivo, administration of the soluble antibody against T1/ST2 ameliorates the immunological parameters of bronchial hyperreactivity in a murine model of asthma. Thus, T1/ST2 is a candidate target for therapeutic immunomodulation of diseases such as allergy and asthma.
author2 Peter, H.H.
author_facet Peter, H.H.
Kamradt, Thomas
author Kamradt, Thomas
author_sort Kamradt, Thomas
title Aktivierung und Differenzierung von T-Lymphozyten durch Infektion und Autoimmunität
title_short Aktivierung und Differenzierung von T-Lymphozyten durch Infektion und Autoimmunität
title_full Aktivierung und Differenzierung von T-Lymphozyten durch Infektion und Autoimmunität
title_fullStr Aktivierung und Differenzierung von T-Lymphozyten durch Infektion und Autoimmunität
title_full_unstemmed Aktivierung und Differenzierung von T-Lymphozyten durch Infektion und Autoimmunität
title_sort aktivierung und differenzierung von t-lymphozyten durch infektion und autoimmunität
publisher Humboldt-Universität zu Berlin, Medizinische Fakultät - Universitätsklinikum Charité
publishDate 2001
url http://edoc.hu-berlin.de/18452/14409
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:11-10022446
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:11-10022434
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:11-10022457
http://dx.doi.org/10.18452/13757
work_keys_str_mv AT kamradtthomas aktivierungunddifferenzierungvontlymphozytendurchinfektionundautoimmunitat
_version_ 1719197948770779136
spelling ndltd-HUMBOLT-oai-edoc.hu-berlin.de-18452-144092019-06-03T15:09:07Z Aktivierung und Differenzierung von T-Lymphozyten durch Infektion und Autoimmunität Kamradt, Thomas Peter, H.H. Schmidt, R.E. Infektion Allergie Autoimmunität T-Lymphozyten Th1 Th2 Kreuzreaktivität T1/ST2 Lyme Borreliose Experimentell autoimmune Enzephalitis Infection Autoimmunity Allergy T-lymphocytes Th1 Th2 cross-reactivity T1/ST2 Lyme Disease Experimental Autoimmune Encephalitis 610 Medizin 33 Medizin YD 1500 ddc:610 Klinische, epidemiologische und experimentelle Daten deuten darauf hin, dass Autoimmunkrankheiten wie z.B. rheumatoide Arthritis, multiple Sklerose oder Typ I Diabetes durch Infektionen ausgelöst oder verschlimmert werden können. Bis heute ist jedoch nicht bekannt, welche molekularen und zellulären Mechanismen den Zusammenhang zwischen Infektion und Autoimmunität vermitteln. Eine Hypothese, die diesen Zusammenhang zu erklären versucht, ist die Hypothese der molekularen Mimikry. Dieser Hypothese zufolge sind kreuzreaktive Lymphozyten, die sowohl Selbst- als auch Fremdantigene erkennen, für die Induktion von Autoimmunität verantwortlich. Die Hypothese der molekularen Mimikry erklärt die Kreuzreaktivität von Lymphozyten durch Sequenzhomologie oder Identität von Selbst- und Fremdantigenen. Wir haben diese Hypothese an zwei Modellen, der chronischen Lyme Arthritis und einem Maus Modell der multiplen Sklerose, getestet und dabei festgestellt, dass Kreuzreaktivität von Lymphozyten weitaus häufiger ist als bis vor kurzem noch vermutet wurde. Wir konnten weiterhin zeigen, dass nicht die Primärstruktur sondern definierbare strukturelle Motive die Ursache für die Kreuzerkennung von Selbst- und Fremdpeptiden sind, und das Kreuzreaktivität in den seltensten Fällen von pathogenetischer Relevanz ist. Die Vorstellung, immunologische Kreuzreaktivität zwischen einem definierten mikrobiellen Antigen und einem definierten Selbstantigen sei für die Pathogenese von Autoimmunkrankheiten verantwortlich, ist also zu einfach. Der zweite Schwerpunkt dieser Arbeit ist die immunologische Analyse eines von uns charakterisierten Th2-spezifisch exprimierten Moleküls, T1/ST2. Wir konnten zeigen, dass T1/ST2 auf Th2, nicht jedoch Th1-Zellen exprimiert wird; dass die Expression von T1/ST2 ex vivo die Lokalisation aktueller Th2-Antworten widerspiegelt; und dass T1/ST2 von funktioneller Bedeutung für die Th2 Zellen ist: Kreuzvernetzung des T1/ST2 Moleküls durch einen T1/ST2-spezifischen monoklonalen Antikörper induziert Proliferation und die Produktion von Typ 2 Zytokinen. In vivo läßt sich durch Applikation des löslichen Antikörpers gegen T1/ST2 die pathogene Th2-Immunantwort im Mausmodell von Asthma modulieren. T1/ST2 ist also ein Kandidat für die gezielte immunmodulatorische Therapie Th2-dominierter Erkrankungen wie Asthma und Allergie. Clinical, epidemiological, and experimental data suggest that infections can sometimes trigger or exacerbate autoimmune diseases such as multiple sclerosis, type I diabetes, or rheumatoid arthritis. To date, the molecular and cellular mechanisms leading from infection to autoimmunity have not been defined. The molecular mimicry hypothesis proposes that crossreactive lymphocytes that recognize both self- and microbial antigens are key factors in the pathogenesis of autoimmunity. According to the molecular mimicry hypothesis, sequence identity or marked sequence similarity between self- and microbial antigens is the cause of such crossreactivity. We have examined the molecular mimicry hypothesis systematically in two different models: treatment-resistant Lyme arthritis and experimental autoimmune encephalitis (EAE). The major findings were: i) crossreactivity at the level of peptide recognition by T cells is far more frequent than previously expected; ii) structural criteria rather than sequence similarity determine cross-recognition; iii) immunoregulatory mechanisms normally prevent pathogenic effects mediated by crossreactive lymphocytes. Thus, the idea that crossrecognition of a defined microbial peptide and a particular self-peptide would explain autoimmunity is most likely too simple. The other major topic of this work was the immunological analysis of T1/ST2, a Th2-specific molecule that we characterized. Here, we could show that T1/ST2 is expressed on Th2 but not Th1 cells. Furthermore, T1/ST2 expression can be used to identify sites of ongoing Th2 reactions directly ex vivo. Most importantly, T1/ST2 is important for Th2 effector functions: crosslinking of T1/ST2 via a T1/ST2-specific monoclonal antibody induces proliferation and type 2-cytokine production. In vivo, administration of the soluble antibody against T1/ST2 ameliorates the immunological parameters of bronchial hyperreactivity in a murine model of asthma. Thus, T1/ST2 is a candidate target for therapeutic immunomodulation of diseases such as allergy and asthma. 2001-05-29 doctoralThesis doc-type:doctoralThesis http://edoc.hu-berlin.de/18452/14409 urn:nbn:de:kobv:11-10022446 urn:nbn:de:kobv:11-10022434 urn:nbn:de:kobv:11-10022457 http://dx.doi.org/10.18452/13757 ger application/pdf application/octet-stream application/octet-stream Humboldt-Universität zu Berlin, Medizinische Fakultät - Universitätsklinikum Charité